Diesel-Feuerlöschpumpenaggregate
Abgassystem – Edelstahl Hochleistungsschlauchkompensatoren
Hochleistungsschlauchkompensatoren erlauben die Aufnahme hoher axialer und radialer Rohrbewegungen, verursacht durch Temperaturausdehnungen und erleichtern die Installation der weiterführenden Abgasleitungen. In der Regel kann auf zusätzliche, sonst erforderliche Festpunktkonstruktionen und zusätzliche Ausdehnungskompensatoren verzichtet werden.
- Mit Anschlussformstück passend zum Dieselmotor
- mit Gegenflansch entsprechend der benötigten Rohrnennweite
- einschließlich Schrauben und Muttern
- Hochtemperatur-Abgasdichtung
- integrierter und verzinkter Teleskop-Berührungsschutz
Wärmeisolierte Wanddurchführungen
![]() |
![]() |
- ist als Festpunkt ausgelegt und erleichtert so die Rohrleitungsmontage
- Nennweite entsprechend Erfordernis
- mit außenliegender Befestigungsplatte mit Wetterschutz- und Wasserablaufschenkel
- Ausblasstück mit integriertem Vogelschutzgitter und Wasserrücklaufsicherung
- Sonderausführung mit abgangsseitigem Flansch für Anschluss weiterführender Abgasleitung (Bild rechts)
- komplett im Vollbad feuerverzinkt
Wärmeisolierte Dach- / Deckendurchführungen
- mit Aufsetzflansch geeignet zum Einkleben in die Dachhaut
- ist als Festpunkt ausgelegt und erleichtert so die Rohrleitungsmontage
- Nennweite entsprechend Erfordernis
- Ausblasstück mit integriertem Vogelschutzgitter und Wasserrücklaufsicherung
- komplett im Vollbad feuerverzinkt
Diesel-Treibstoff Tankanlagen
![]() |
![]() |
![]() |
Wir fertigen
- Dieseltreibstofftanks mit Kapazitäten von 180 bis 5000 Liter
- mit 100%-Auffangwannen
- für Boden- bzw. Wandmontage
- entsprechend allen behördlichen Vorschriften
- zum Einsatz als Zwischentank bzw. Hauptlagertank
- wahlweise mit Hand Transferpumpeneinrichtungen zu den Diesel-Tagestanks an den Aggregaten
- mit Leckageanzeige und sämtlichen Armaturen
- Die Auffangwannen sind grundsätzlich aus Korrosionsschutzgründen feuerverzinkt und können optional zusätzlich lackiert werden.
Doppelwandige Dieseltreibstofftanks 750-2000 Liter
- Leckagekontrolle über bauteilgeprüftes, zugelassenes, fertig montiertes und kalibriertes Vakuum-Leckwarngerät
- Abmessungen optimiert und abgestimmt auf die Pumpenraum-Einbaubedingungen
- Bodengestelle in verschiedenen Bauhöhen, abgestimmt auf den jeweiligen Dieselmotor
Leckageüberwachung Grundrahmenwanne
In die Auffangwanne des Grundrahmens integriert zur Signalisierung von Leckagen des Dieseltanks und/oder am Dieselmotor. Mit potentialfreien Kontakten für externe Signalverarbeitung.
Hand-Membranpumpe DN 40
- mit hoher Leistung
- mit Doppelkugelrückschlagventilen
- druckseitig verrohrt bis in den Treibstofftank
- saugseitig mit dieselbeständigem Schlauch für Faßentnahme, Länge ausreichend bemessen
- leckfreie Halterung des Saugschlauches
Raumlüftungsgruppe Jalousielüftung
![]() |
![]() |
- Zu- bzw. Abluftjalousie mit Betätigungsmotor
- Montage auf der Rauminnenseite mit entsprechendem Befestigungsrahmen
- einschließlich kompletter Stromversorgung und Steuerung
- Hand-Notbetätigung für die Antriebsmotoren
- Auslegung und Größe entsprechend dem jeweiligen Pumpenaggregat
- separates Wetterschutzgitter aus Aluminium-Strangpreßprofilen, Vogelschutzgitter
- Montage an der Fassade mit entsprechendem Befestigungsrahmen
- auf Wunsch auch in allen RAL Farben passend zu Fassaden mit Pulverbeschichtung lieferbar
Raumlüftungsgruppe Zwangslüftung
![]() |
![]() |
- Zuluftjalousie mit Betätigungsmotor
- Montage auf der Rauminnenseite mit entsprechendem Befestigungsrahmen
- einschließlich kompletter Stromversorgung und Steuerung
- mit Testtaster in der Dieselschaltanlage (nicht generell)
- Hand-Notbetätigung für die Antriebsmotoren
- Auslegung und Größe entsprechend dem jeweiligen Pumpenaggregat
- separates Wetterschutzgitter aus Aluminium-Strangpreßprofilen, Vogelschutzgitter
- Montage an der Fassade mit entsprechendem Befestigungsrahmen
- auf Wunsch auch in allen RAL Farben passend zu Fassaden mit Pulverbeschichtung lieferbar
![]() |
![]() |
- Abluftventilator mit Gleichstrommotor 12 bzw. 24 V DC
- 400 mm Durchmesser
- Volumenstrom 3.550 m³/h
- mit Berührungsschutzkorb nach GSG
- verzinkte Montageplatte
- netzunabhängige Stromversorgung und Steuerung aus Dieselschaltanlage
- verstärkte Batteriegruppe
- verstärkte Lichtmaschinenleistung
- mit Industrie-Raumthermostat IP 54 für Ablüfterbetrieb nur bei erhöhter Raumtemperatur
- Überdruckjalousie für Abluftventilator, lose Lieferung
Rohr- bzw. Kulissenschalldämpfer für Raumlüftungsgruppe
Jalousielüftung bzw. Raumlüftungsgruppe Zwangslüftung
![]() |
![]() |
Abluftventilator bzw. Abluftjalousie mit speziell auf das Schallspektrum des Aggregates abgestimmtem Rohrschalldämpfer
- Einfügungsdämpfung, Nennweite und Länge entsprechend den örtlichen Vorgaben
- mit schallgedämpftem Wandmontageflansch aus Stahlblech feuerverzinkt mit Befestigungsbohrungen
- Austrittsseite mit aufgebauter Überdruckjalousie
- einschließlich Befestigungsflanschen für Deckenabhängung
- rauminnenseitig mit aufgebautem Abluftventilator
Zuluftjalousie mit speziell auf das Schallspektrum des Aggregates abgestimmtem Rohrschalldämpfer
- Einfügungsdämpfung, Nennweite und Länge entsprechend den örtlichen Vorgaben
- mit Wandmontageflansch aus Stahl feuerverzinkt mit Befestigungsbohrungen
- Austrittsseite mit aufgebauter Überdruckjalousie
- einschließlich Befestigungsflanschen für Deckenabhängung
- rauminnenseitig mit Unterdruckjalousie
Raumlüftungsgruppe Raumkühlgerät
Sonderlösung für Pumpenzentralen ohne Außenwände oder unterirdischer Lage, ohne die Möglichkeit eine ordnungsgemäße netzunabhängige, kostengünstige Lüftungsanlage zu installieren.
Das Raumkühlgerät, genau abgestimmt auf die Abstrahlungswärme des jeweiligen Dieselmotors, entzieht der Raumluft die Diesel-Abstrahlungswärme und transferiert diese Wärme über einen Teilförderstrom zurück in den Wasser-Vorratstank.
- netzunabhängige Stromversorgung und Steuerung aus dem Dieselschaltschrank
- mit Industrie-Raumthermostat IP 54 für Ablüfterbetrieb nur bei erhöhter Raumtemperatur
Es wird nur ein vernachlässigbar kleiner Teilförderstrom über einen Anschluss mit Magnetventil, bei Bedarf, der Pumpe entnommen.
Es handelt sich hier um eine hoch-wirksame und kostengünstige Lösung des Problemes einer ausreichenden Kühlung der Pumpenzentrale
Jetzt auch als leistungsstarke Duplex Variante für größere Dieselmotoren lieferbar.
![]() |
![]() |
Befestigungssatz
Kompletter Befestigungssatz mit sämtlichem Zubehör für die sachgemäße, schnelle und kostengünstige Befestigung des Aggregates
Manometer Baugruppe für Pumpensaug- und druckseite
![]() |
![]() |
- Mano- / Vakuum-Meterbaugruppe für Pumpensaugseite
- Manometerbaugruppe für Pumpendruckseite
- gemäß NFPA-Vorschrift
- Edelstahlgehäuse
- mit Glyzerindämpfung
- Genauigkeitsklasse 1,0
- Doppelskalierung bar/PSI
- Manometerprüfhahn mit Entlastungsanschluss mit Entlastungsschlauch (mit Spannband) 300mm und drehbarer Anschlussverschraubung
- Rohrstutzen zum Einschrauben in Rohrmuffe
Ausführung SCHALL-EX für körperschallisolierte Aufstellung des Aggregates
![]() |
![]() |
- mit Stahl – Fertigfundament aus Profilstahl elektrisch verschweißt und im Vollbad feuerverzinkt
- für körperschallisolierte Aufstellung auf eine geeignet tragfähige Bodenplatte
- Mit Elastomeren in Shorehärte 25 – 60 gemäß Erfordernis
- einschließlich 2 Satz Befestigungszubehör Typ „A“ zur Befestigung des Fertigfundamentes auf der Bodenplatte