Hydrantenanlagen

- Sonderanlagen
- / Hydrantenanlagen
Hydrantenanlagen
Hydrantenanlagen werden hauptsächlich von der Feuerwehr in der Brandbekämpfung genutzt.
Unterstützung für die Feuerwehr
Wandhydranten müssen nach Hochhaus-, Versammlungsstätten-, Verkaufsstätten-, Krankenhaus- und Schulhausverordnung eingesetzt werden.
Unterschiedliche, auch kundenspezifische Steuerungen sind für den Betrieb von bis zu 5 Pumpen verfügbar:
- konventionelle Relais-/Schützsteuerung
- vollelektronische Steuerung mit SPS oder FU bzw. Sanftanlauf mit Touchpanelbedienung und Anlagenvisualisierung
Die Aggregate werden für die jeweiligen Projektspezifikationen, Fördermedien und Einsatzerfordernisse exakt abgestimmt, konstruiert, gebaut und geprüft.
Auf Wunsch: Abnahmen auf unserem Leistungsprüfstand nach allen gängigen nationalen und internationalen Richtlinien und Normen.
Optional ist eine Leitwartenanbindung über PROFIBUS®, PROFINET® bzw. Ethernet-Schnittstelle möglich.
Anwendungen
Referenzprojekte

Automobilindustrie
Umweltfreundlicher Brandschutz mit ästhetischem Anspruch
Die Zentrale eines großen Automobilhersteller liegt in Stuttgart. Von dort wird das globale Geschäft mit mehr als 173.000 Mitarbeitern weltweit geleitet.

Kraftwerke & Recycling
Erster deutscher Offshore-Windpark
Unser Kunde hat 2010 den ersten Offshore-Windpark in Deutschland in Betrieb genommen: ein Pionierprojekt der Energieversorger und die Grundlage für den Ausbau der Offshore-Windenergie…

Nahrungsmittelindustrie
Brandschutz für Fraktionsanlage
Bei unserem Kunden arbeiten insgesamt 30.000 Mitarbeiter/innen daran, ölhaltige Saaten, Mais, Weizen und Kakao zu Nahrungsmitteln, Tierfutter, Industrie- und erneuerbaren Energieprodukten zu veredeln.
Wussten Sie …
Holzhauer-Pumpen wurde bereits im Jahr 1969 gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden und weltweit anerkannten Anbieter von Pumpeninstallationen weltweit entwickelt.
Sie wünschen eine individuelle Beratung?
Unser Know-how aus mehr als 50 Jahre Praxis bringt Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Wir erläutern und veranschaulichen bereits in Beratungsgesprächen die Anforderungen von Normen und Regelwerken und erleichtern so die Implementierung und sichere Anwendung in der täglichen Arbeit.