Jockey-Pumpen

- NFPA
- / Jockey-Pumpen
Jockey-Pumpen
Betriebs- und anschlussfertiges Zusatzaggregat in Kompaktbauweise.

Unverzichtbar für den Brandschutz
Sprinkleranlagen werden in der Regel mit zwei Pumpen ausgestattet, mit einer Hauptfeuerlöschpumpe und einer kleinen, aber robusten Druckhaltepumpe. Diese Jockey Pump, wie sie nach der NFPA-Nomenklatur genannt wird, sorgt effizient und kostengünstig für einen konstanten Druck im Feuerlöschsystem.
Als Kompakt-Aggregat auf einem Grundrahmen mit:
- Druckhaltepumpe gemäß Spezifikation
- Elektroantrieb Schutzart IP 55
- elastische Kupplung und Kupplungsschutz
- Schaltanlage mit H-O-A-Schalter und Zeitlaufwerk
- Druckschalter
- Membrandruckbehälter
- Druckschalteranschluss gemäß NFPA
- komplett aufgebaut und betriebsfertig verkabelt, einschließlich Leistungsverkabelung zum Elektroantrieb, saug- und druckseitigem Absperrorgan sowie Rückschlagklappe in der Druckseite
Anwendungen
Referenzprojekte

Automobilindustrie
Brandschutz für Hochvoltbatteriefertigung in der Automobilindustrie
Das Projekt gehört zur Kategorie stationärer Brandschutz in industriellen Hochtechnologie-Produktionsstätten und wurde nach FM Global Standard Vorgaben ausgelegt und gefertigt.

Forschung
Brandschutz für Datacenter in und um Frankfurt am Main
Moderne Rechenzentren benötigen Brandschutzsysteme, die nicht nur schnell und zuverlässig reagieren, sondern auch höchste Umwelt- und Sicherheitsstandards erfüllen.

Kraftwerke & Recycling
Brandschutztechnik für die Wasserstoff-Zukunft
Linde
Unser Kunde Linde errichtet im US-Bundesstaat Texas eine hochmoderne Wasserstoff-Produktionsanlage mit einem Investitionsvolumen von rund 1,8 Milliarden US-Dollar. Die Anlage ist Teil einer zukunftsweisenden…
Wussten Sie …
Eine funktionsfähige Sprinkleranlage ist oft Teil der Baugenehmigung.
Sie wünschen eine individuelle Beratung?
Unser Know-how aus mehr als 50 Jahre Praxis bringt Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Wir erläutern und veranschaulichen bereits in Beratungsgesprächen die Anforderungen von Normen und Regelwerken und erleichtern so die Implementierung und sichere Anwendung in der täglichen Arbeit.