Inbetriebnahme

- Dienstleistungen
- / Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Unsere Anlagen werden von hochqualifizierten und geschulten Servicetechnikern weltweit in Betrieb genommen.
Alles aus einer Hand
Die Inbetriebnahme von Feuerlöschpumpenaggregaten erfordert tiefe Kenntnisse im Umgang mit stationärem Brandschutz und zahlreichen Normen. Die Spezialisten von Holzhauer-Pumpen begleiten unseren Kunden kompetent durch diese schwierige Phase. Die Unterstützung umfasst:
- Aufstellung und Montage der Anlage
- Verrohrung
- Spülen und Abreinigung der Hydraulikleitungen und -anlagen
- Elektrischer Anschluss
- Anschluss der Steuerung
- Überprüfung der Verkabelung
- Laser-optische Vermessung und Feinausrichtung der Kupplungen
- Inbetriebnahme
- Probelauf
- Emissionsmessungen und Analyse der Abgase
- Unterstützung bei der Abnahme durch Dritte
- Fehlersuche und Entstörung sowohl im elektrischen als auch im hydraulischen Bereich der Anlage
Bitte sprechen Sie uns an!
Herr Harry Schmidt
Telefon +49(0)6039/9162-46
Telefax +49(0)6039/9162-40
E-Mail service@holzhauer-pumpen.de
Referenzprojekte

Petrochemie & Tanklager
Tanklager
Engineering, Fertigung, Lieferung, Montage, betriebsfertiger Anschluss und Inbetriebnahme eines neuen Feuerlösch-Pumpenhauses.

Automobilindustrie
Umweltfreundlicher Brandschutz mit ästhetischem Anspruch
Die Zentrale eines großen Automobilhersteller liegt in Stuttgart. Von dort wird das globale Geschäft mit mehr als 173.000 Mitarbeitern weltweit geleitet.

Nahrungsmittelindustrie
Brandschutz für Fraktionsanlage
Bei unserem Kunden arbeiten insgesamt 30.000 Mitarbeiter/innen daran, ölhaltige Saaten, Mais, Weizen und Kakao zu Nahrungsmitteln, Tierfutter, Industrie- und erneuerbaren Energieprodukten zu veredeln.
Wussten Sie …
Betreiber von gewerblich genutzten Gebäuden müssen in der Regel einen Feuerversicherungsvertrag abschließen.
Lassen Sie sich beraten
Know-how aus über 50 Jahre Praxis bringen Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Wir erläutern und veranschaulichen bereits in Beratungsgesprächen die Anforderungen von Normen und Regelwerken und erleichtern so die Implementierung und sichere Anwendung in der täglichen Arbeit.