Tank-Frostschutzaggregate

- Sonderanlagen
- / Tank-Frostschutzaggregate
Tank-Frostschutz
Einbau- und anschlussfertig für Löschwasser-Vorratstanks in überwachter Ausführung der Baureihe TFA 3.
Kompakt und leise
Einbau- und anschlussfertige Tank-Frostschutzaggregate für Löschwasser-Vorratstanks in überwachter Ausführung der Baureihe TFA 3. Vollautomatische, über elektronische 5-Punkt Temperaturregler, witterungs- und wassertemperaturgeführte, energieoptimierte Frostschutzheizung. Einschließlich Umwälzpumpe und sämtlichen erforderlichen Armaturen.
Geeignet für Beton und Stahltanks aller Größen. Auf den Anwendungsfall abgestimmte und softwaregestützte Auslegung unter Zugrundelegung der Tankdaten sowie der jeweiligen Standortdaten, min/max. Lufttemperaturen, Windgeschwindigkeiten usw.
Vor der Auslieferung komplett funktionsgetestet mit Protokoll.
Anwendungen
Referenzprojekte

Automobilindustrie
Brandschutz für Hochvoltbatteriefertigung in der Automobilindustrie
Das Projekt gehört zur Kategorie stationärer Brandschutz in industriellen Hochtechnologie-Produktionsstätten und wurde nach FM Global Standard Vorgaben ausgelegt und gefertigt.

Forschung
Brandschutz für Datacenter in und um Frankfurt am Main
Moderne Rechenzentren benötigen Brandschutzsysteme, die nicht nur schnell und zuverlässig reagieren, sondern auch höchste Umwelt- und Sicherheitsstandards erfüllen.

Kraftwerke & Recycling
Brandschutztechnik für die Wasserstoff-Zukunft
Linde
Unser Kunde Linde errichtet im US-Bundesstaat Texas eine hochmoderne Wasserstoff-Produktionsanlage mit einem Investitionsvolumen von rund 1,8 Milliarden US-Dollar. Die Anlage ist Teil einer zukunftsweisenden…
Wussten Sie …
Bereits 1979 haben wir unser unternehmenseigenes QCTS-Quality Control and Test System installiert um höchste Produktqualität zu sichern.
Sie wünschen eine individuelle Beratung?
Unser Know-how aus mehr als 50 Jahre Praxis bringt Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Wir erläutern und veranschaulichen bereits in Beratungsgesprächen die Anforderungen von Normen und Regelwerken und erleichtern so die Implementierung und sichere Anwendung in der täglichen Arbeit.