Auspuffsystem HESA

- Zubehör
- / Auspuffsystem HESA
Edelstahl Auspuffsystem HESA
Seit mehr als zwei Dekaden ist unser Edelstahl-Auspuffsystem HESA (früher HSA) für alle Dieselantriebsmotoren (Feuerlöschpumpen, Generatoren) verfügbar.
Für alle Dieselantriebsmotoren

Nennweiten 80, 120, 150, 200 und 250 mm sind aus Lagervorrat lieferbar, in Planung ist eine Sonderausführung mit Wärmeisolierung.
Bei dem Auspuffsystem handelt es sich um ein einfaches, ohne Schweißarbeiten zu montierendes, druckdichtes Auspuffsystem, mit allen erforderlichen, auf unsere Aggregate abgestimmten Anschlussteilen und Komponenten, das eine erhebliche Einsparungen an Montagezeit ermöglicht. Die einzelnen Komponenten haben ein wesentlich geringeres Gewicht als bei konventionellen, geschweißten Stahlrohrsystemen. Somit ist eine Montage mit geringem Personalaufwand möglich.
Bestellen Sie jetzt ganz einfach über unseren Webshop. Dieser ist exklusiv für Kunden der Holzhauer-Pumpen GmbH zugänglich.
Produktvorteile
Erhebliche Einsparung an Montagezeit und Aufwand durch einfach, sicher und schnell zu montierende Kupplungen und relative geringe Gewichte im Vergleich zu konventionellen aus Stahlrohren geschweißten Systemen
Hohe und dauerhafte Korrosionsbeständigkeit
Pass- und Sonderlängen werden auf Wunsch millimetergenau gefertigt
Wir garantieren den Versand des kompletten Systems innerhalb von zwei Arbeitstagen nach Eingang der Bestellung ab unserem Lager Karben. Dadurch ist eine Zusammenstellung und Bestellung des erforderlichen Materials auf der Baustelle nach endgültiger Aufstellung des Pumpenaggregates und unter Berücksichtigung der Baustellengegebenheiten ohne Zeitverlust möglich.
Ein umfangreiches Bauteileprogramm für nahezu jede Aufgabenstellung, einschl. der erforderlichen Schalldämpfer sowie kompletten Abgas-Nachreinigungssystemen mit Oxidationskatalysatoren und Partikelfiltern zur Einhaltung der aktuellen und der zukünftig zu erwartenden Emissionsforderungen ist lieferbar
Ein umfangreiches Halterungskonzept mit Festpunkt und Loslagern ist lieferbar
geeignete Dehnrohre sowie Hochleistungs-Schlauchkompensatoren zum Motoranschluss stehen zur Aufnahme von Ausdehnungsbewegungen sowie Schwingungen zur Verfügung.
HESA Auspuffschalldämpfer sind grundsätzlich an den dafür vorgesehenen Rohrstutzen mit Festpunktschellen zu befestigen
Die Bauteile sind aus Chrom-Nickelstahl 1.4301 (X5CrNi18-10) bzw. AISI304 (V2A) 1.4307 (X2CrNi18-9) mit einer Wandstärke von 1 mm gefertigt. Die Rohre werden Lasergeschweißt.
Durch den Einsatz der Original-Rohrkupplungen in Verbindung mit den hoch temperaturbeständigen Graphit-Dichtungselementen mit 2 Edelstahleinlagen entstehen auch mechanisch belastbare, sichere, längskraftschlüssige und druckdichte Rohrverbindungen, die mit geschweißten Flanschverbindungen gleichgestellt werden können. Den generellen Anforderungen an Auspuffsysteme wird voll entsprochen.
Das HESA-System ist bis zu Betriebsdrücken von 500 mbar und Betriebstemperaturen bis 600°C einsetzbar.
Das System ist bis zu 2000 mbar druckstoßfest.
Durch eine Qualitätskontrolle werden sämtliche Flanschflächen auf Ebenheit und Parallelität geprüft.
Anwendungen
Referenzprojekte

Automobilindustrie
Brandschutz für Hochvoltbatteriefertigung in der Automobilindustrie
Das Projekt gehört zur Kategorie stationärer Brandschutz in industriellen Hochtechnologie-Produktionsstätten und wurde nach FM Global Standard Vorgaben ausgelegt und gefertigt.

Forschung
Brandschutz für Datacenter in und um Frankfurt am Main
Moderne Rechenzentren benötigen Brandschutzsysteme, die nicht nur schnell und zuverlässig reagieren, sondern auch höchste Umwelt- und Sicherheitsstandards erfüllen.

Kraftwerke & Recycling
Brandschutztechnik für die Wasserstoff-Zukunft
Linde
Unser Kunde Linde errichtet im US-Bundesstaat Texas eine hochmoderne Wasserstoff-Produktionsanlage mit einem Investitionsvolumen von rund 1,8 Milliarden US-Dollar. Die Anlage ist Teil einer zukunftsweisenden…
Wussten Sie …
Bereits 1979 haben wir unser unternehmenseigenes QCTS-Quality Control and Test System installiert um höchste Produktqualität zu sichern.
Sie wünschen eine individuelle Beratung?
Unser Know-how aus mehr als 50 Jahre Praxis bringt Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Wir erläutern und veranschaulichen bereits in Beratungsgesprächen die Anforderungen von Normen und Regelwerken und erleichtern so die Implementierung und sichere Anwendung in der täglichen Arbeit.