Informationstechnologie
- Anwendungen
- / Informationstechnologie
Informationstechnologie
Feuer und Rauch stellen für Produktionsstätten und Serverräume eine große Gefahr dar.
Vorgaben
Sowohl bei der Herstellung als auch bei der Nutzung der Informationstechnologie sind besondere Brandschutzmaßnahmen einzuhalten. Die häufigste Brandart in Serverräumen ist der Schwelbrand. Üblicherweise wird ein Schwelbrand erst spät erkannt, da die Temperatur kaum ansteigt. Sowohl Feuer, als auch Rauch stellen dabei für Personal und die Infrastruktur eine immense Gefahr dar.
Feinsprühlösch- und Sprinkleranlagen sind nur auf den ersten Blick ungewöhnliche Lösungen für Brandschutz in diesem sensiblen Bereich. Sie erkennen und melden Brände, leiten selbstständig den Löschvorgang ein, sind ungefährlich für das Personal und bieten damit zuverlässigen Schutz rund um die Uhr. Das Prinzip des selektiven Löschens macht Sprinkleranlagen äußerst effektiv.
Lösungen
Holzhauer-Pumpen hat die Idee der Lieferung von Pumpenaggregaten in Kompaktbauweise vor mehr als 30 Jahren maßgeblich entwickelt. Seither haben wir für diese Ausführung das höchste Maß an Perfektion erreicht, durch die wir die Technologieführerschaft im Wettbewerb verteidigen.
Weitere Informationen zu unseren VdS Feuerlöschaggregaten
Holzhauer-Pumpen hat die Idee der Lieferung von Pumpenaggregaten in Kompaktbauweise vor mehr als 30 Jahren maßgeblich entwickelt. Seither haben wir für diese Ausführung das höchste Maß an Perfektion erreicht, durch die wir die Technologieführerschaft im Wettbewerb verteidigen.
Weitere Informationen zu unseren NFPA / FM Feuerlöschaggregaten
Unser HSA-Auspuffsystem wird mit allen erforderlichen auf unsere Aggregate abgestimmten Anschlussteilen und Komponenten geliefert. Dadurch verringert sich die Montagezeit erheblich. Die einzelnen Komponenten haben zudem ein wesentlich geringeres Gewicht als konventionelle, geschweißte Stahlrohrsysteme. Das ermöglicht eine Montage mit geringem Personalaufwand.
Weitere Informationen zum Auspuffsystem HSA
Die Abgasnachreinigung für unsere Dieselanlagen regeneriert sich automatisch, ist mit einer Druck- und Temperatursonde versehen und an die Schaltanlage angeschlossen.
Weitere Informationen zur Abgasnachreinigung
Lärm wirkt sich negativ auf den gesamten Organismus und unsere Gesundheit aus. Diesel-Feuerlöschpumpenaggregate sind bauartbedingt laut und stark vibrierend – Dank unserem SCHALLEX-System und weiteren Maßnahmen, wie einer Verkapselung des gesamten Aggregates, haben wir Vibrationen und Lautstärke auf ein Minimum reduziert.
Weitere Informationen zur
SCHALLEX – Körperschallreduzierung
Wir liefern betriebs- und anschlussfertige Notstromaggregate bis zu einer Stoßlastleistung von 800 kVA, in Kompaktbauweise oder auch als Fertigstationen. Auf Wunsch verfügen die Anlagen über schallgedämmte Zu- und Abluft mit abgestimmten Schaltanlagen und Netzumschaltung.
Weitere Informationen zu Netzersatzaggregaten
Referenzprojekte
Automobilindustrie
Umweltfreundlicher Brandschutz mit ästhetischem Anspruch
Die Zentrale eines großen Automobilhersteller liegt in Stuttgart. Von dort wird das globale Geschäft mit mehr als 173.000 Mitarbeitern weltweit geleitet.
Kraftwerke & Recycling
Erster deutscher Offshore-Windpark
Unser Kunde hat 2010 den ersten Offshore-Windpark in Deutschland in Betrieb genommen: ein Pionierprojekt der Energieversorger und die Grundlage für den Ausbau der Offshore-Windenergie…
Nahrungsmittelindustrie
Brandschutz für Fraktionsanlage
Bei unserem Kunden arbeiten insgesamt 30.000 Mitarbeiter/innen daran, ölhaltige Saaten, Mais, Weizen und Kakao zu Nahrungsmitteln, Tierfutter, Industrie- und erneuerbaren Energieprodukten zu veredeln.
Wussten Sie …
Wir sind Mtglied bei bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. und arbeiten aktiv an den Richtlinien für Brandschutz.
Sie wünschen eine individuelle Beratung?
Seit 50 Jahren sind wir an der vordersten Front, wenn es um Brandschutz geht.