SCHALL-EX

- Zubehör
- / SCHALL-EX
SCHALLEX - Schallschutz
Raumluftzubehör sowie Aggregaterahmen für schallarmen Betrieb.
Raumluftzubehör in Sonderausführung
Abluftventilator mit speziell auf das Schallspektrum des Aggregates abgestimmtem Schalldämpfer:
- Einfügungsdämpfung, Nennweite und Länge entsprechend den örtlichen Vorgaben
- mit Wandmontageflansch aus Stahlblech feuerverzinkt mit Befestigungsbohrungen
- Austrittsseite mit aufgebauter Überdruckjalousie
- einschließlich Befestigungspratzen für Deckenabhängung
- rauminnenseitig mit aufgebautem Abluftventilator
Zuluftjalousie mit speziell auf das Schallspektrum des Aggregates abgestimmtem Schalldämpfer:
- Einfügungsdämpfung, Nennweite und Länge entsprechend den örtlichen Vorgaben
- mit Wandmontageflansch aus Stahl feuerverzinkt mit Befestigungsbohrungen
- Austrittsseite mit aufgebauter Überdruckjalousie
- einschließlich Befestigungspratzen für Deckenabhängung
- rauminnenseitig mit Unterdruckjalousie
- Wetterschutzgitter aus Aluminium-Strangpressprofilen und Vogelschutzgitter mit Befestigungsflanschen, lose, zum Einbau von außen in die Wandöffnung
Ausführung SCHALL-EX für körperschallisolierte Aufstellung des Aggregates
- mit Stahl-Fertigfundament aus Profilstahl elektrisch verschweißt und im Vollbad feuerverzinkt
- für körperschallisolierte Aufstellung auf eine geeignet tragfähige Bodenplatte
- Mit Elastomeren in Shorehärte 25 – 60 gemäß Erfordernis
- einschließlich 2 Satz Befestigungszubehör Typ „A“ zur Befestigung des Fertigfundamentes auf der Bodenplatte
Hinweis:
Bei Verwendung der Ausführung SCHALL-EX empfehlen wir zum Anschluss der saug- und druckseitigen Rohrleitungen an die Pumpe unsere VdS-Pumpenanschluss-Baugruppen vom Typ 2.
Luft- und körperschallisolierte Aggregate mit Abgasnachreinigungssystem
- Feuerlöschpumpe nach NFPA-20
- Nennleistung je Aggregat: 3500 US gpm bei 215 ft Förderhöhe (795 m³/h bei 66 m Förderhöhe)
- Motorleistung je Aggregat: 261 kW
- Schallgekapselt – Ausführung SCHALLEX
Anwendungen
Referenzprojekte

Automobilindustrie
Brandschutz für Hochvoltbatteriefertigung in der Automobilindustrie
Das Projekt gehört zur Kategorie stationärer Brandschutz in industriellen Hochtechnologie-Produktionsstätten und wurde nach FM Global Standard Vorgaben ausgelegt und gefertigt.

Forschung
Brandschutz für Datacenter in und um Frankfurt am Main
Moderne Rechenzentren benötigen Brandschutzsysteme, die nicht nur schnell und zuverlässig reagieren, sondern auch höchste Umwelt- und Sicherheitsstandards erfüllen.

Kraftwerke & Recycling
Brandschutztechnik für die Wasserstoff-Zukunft
Linde
Unser Kunde Linde errichtet im US-Bundesstaat Texas eine hochmoderne Wasserstoff-Produktionsanlage mit einem Investitionsvolumen von rund 1,8 Milliarden US-Dollar. Die Anlage ist Teil einer zukunftsweisenden…
Wussten Sie …
Wir sind Mtglied bei bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V. und arbeiten aktiv an den Richtlinien für Brandschutz.
Sie wünschen eine individuelle Beratung?
Unser Know-how aus mehr als 50 Jahre Praxis bringt Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Wir erläutern und veranschaulichen bereits in Beratungsgesprächen die Anforderungen von Normen und Regelwerken und erleichtern so die Implementierung und sichere Anwendung in der täglichen Arbeit.