Antifrogenanlagen

- VdS
- / Antifrogenanlagen
Antifrogenanlagen
Antifrogenanlagen sind vollautomatische Füll- und Druckhalteaggregate für frostgefährdete Löschwasserkreise.

Für frostgefährdete Löschwasserkreise
Um Nasssysteme in den Sprinkleranlagen vor Frosteinwirkung zu schützen, können die Nassleitungen mit Frostschutzmittel gefüllt werden. Dafür sind unsere langlebigen Antifrogenanlagen ausgelegt. Sie versorgen sicher und kostengünstig bis zu zehn Löschwasserkreise unabhängig voneinander mit den vorgegebenen Drücken.
Die gewünschte Forstschutzmittel-Lagermenge richtet sich nach dem Rohrnetzvolumen und kann zwischen 1 m³ und 60 m³ betragen, dazu liefern wir passende Lagertanks mit allen erforderlichen Anschlüssen und Armaturenausrüstungen.
Sicherheits-Druckentlastungseinrichtungen sorgen bei jedem Löschwasserkreis für eine Überdruckentlastung und vermeiden unzulässige Drucksteigerungen durch Temperatureinwirkung. Unsere Aggregate sind komplett verdrahtet und verrohrt. Vor der Auslieferung durchlaufen sie einen umfangreichen und protokollierten Probelauf am Prüfstand.
Wir sind Systemlieferant und Problemlöser mit VdS-Zulassung.

Beispiel Glycol-Pumpenaggregat für 4 Löschwasserkreise und Lagertankvolumen 8m³
Optionen für unsere Antifrogenanlagen:
- Einzeln oder Batterie
- abgestimmt auf die thermischen Erfordernisse des Pumpenaggregates
- Zuluftjalousie komplett justiert und eingestellt mit Berührungsschutzgitter
- Wetterschutzgitter aus Aluminium-Strangpressprofilen mit Vogelschutzgitter und Befestigungsflanschen
- Sicherheits-Druckentlastungseinrichtungen sorgen bei jedem Löschwasserkreis für eine Überdruckentlastung und vermeiden unzulässige Drucksteigerungen durch Temperatureinwirkung.
Einschließlich der kompletten Ansteuerung und Absicherung aus dem Dieselschaltschrank, bestehend aus:
- Stromversorgung für Zuluftjalousie
- Ansteuerung für das Öffnen bzw. Schließen der Jalousie
- Testeinrichtung für Funktionsprüfung der Jalousie
- Ansteuerung des Abluftventilators über Raumthermostat, am Dieselschaltschrank angebaut
Anwendungen
Referenzprojekte

Automobilindustrie
Brandschutz für Hochvoltbatteriefertigung in der Automobilindustrie
Das Projekt gehört zur Kategorie stationärer Brandschutz in industriellen Hochtechnologie-Produktionsstätten und wurde nach FM Global Standard Vorgaben ausgelegt und gefertigt.

Forschung
Brandschutz für Datacenter in und um Frankfurt am Main
Moderne Rechenzentren benötigen Brandschutzsysteme, die nicht nur schnell und zuverlässig reagieren, sondern auch höchste Umwelt- und Sicherheitsstandards erfüllen.

Kraftwerke & Recycling
Brandschutztechnik für die Wasserstoff-Zukunft
Linde
Unser Kunde Linde errichtet im US-Bundesstaat Texas eine hochmoderne Wasserstoff-Produktionsanlage mit einem Investitionsvolumen von rund 1,8 Milliarden US-Dollar. Die Anlage ist Teil einer zukunftsweisenden…
Wussten Sie …
Holzhauer-Pumpen wurde bereits im Jahr 1969 gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden und weltweit anerkannten Anbieter von Pumpeninstallationen weltweit entwickelt.
Sie wünschen eine individuelle Beratung?
Unser Know-how aus mehr als 50 Jahre Praxis bringt Ihnen einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Wir erläutern und veranschaulichen bereits in Beratungsgesprächen die Anforderungen von Normen und Regelwerken und erleichtern so die Implementierung und sichere Anwendung in der täglichen Arbeit.