Feuerlöschanlage nach NFPA mit drei vertikalen Seewasserpumpen

- Projekte
- / Feuerlöschanlage nach NFPA mit drei vertikalen Seewasserpumpen
Brandschutz für Bitumen-Spezialisten aus Norddeutschland
Unsere Feuerlöschanlage nach NFPA mit drei vertikalen Seewasserpumpen sorgt für zuverlässige Löschwasserversorgung!

Unser Kunde produziert seit über 100 Jahren Bitumen in Nord-Deutschland. Der Standort verfügt über eine Destillationskapazität von 950.000 Tonnen Rohöl und leistet eine Jahresproduktion von bis zu 400.000 Tonnen Bitumen.
Vorgaben
Im gesamten Herstellungs- und Verarbeitungsprozess vom Rohprodukt bis zum lieferfertigen Fertigprodukt Bitumen darf in Sachen Brandschutz und Notfallmanagement nichts dem Zufall überlassen werden. Brände in der weitläufigen Anlage bedeuten erhebliche Gefahren für Mitarbeiter, Anwohner, Rettungskräfte sowie die Umwelt und führen zu hohen wirtschaftlichen Verlusten.
Unser Kunde benötigte eine neue, den aktuellen normativen Anforderungen angepasste Löschwasserversorgung mit Wasserentnahme aus dem Nord-Ostsee-Kanal. Aufgrund der Anlagengröße waren behördliche Emissionsauflagen für Staub/Ruß sowie Formaldehyd zu berücksichtigen.
Lösung
Planung, Projektierung, Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer neuen schlüsselfertigen Löschwasserpumpstation mit Leitwartenanbindung. Die komplette elektrotechnische Ausrüstung, Heizung, Beleuchtung sowie Grobrechen- und Duplexfilteranlagen für die Wasserversorgung wurden unter Berücksichtigung der gültigen NFPA-20 Vorschriften ausgeführt.
Für den Winterbetrieb ist eine Hauptlöschwasserabsperrarmatur mit Fail-Safe-Antrieb für das oberirdisch verlegte Löschwasser-Trockennetz installiert, die im Brandfall die Wasserversorgung auch netzunabhängig sicherstellt. Zum Einsatz kommen 3 vertikale Seewasserpumpen mit Winkelgetrieben und V-12 Dieselmotoren.
Projektdetails
Kategorie | Raffinerie |
Nenn-Fördermenge je Feuerlöschpumpe | 18.333 Liter / Minute |
Nenn-Förderhöhe | 130 m |
Antriebsleistung je Feuerlöschpumpe | 730 kW |
Antriebsart | Diesel |
Auslegungsstandard | FM / NFPA |
Pumpenhaus
Weitere Referenzprojekte

Automobilindustrie
Brandschutz für Hochvoltbatteriefertigung in der Automobilindustrie
Das Projekt gehört zur Kategorie stationärer Brandschutz in industriellen Hochtechnologie-Produktionsstätten und wurde nach FM Global Standard Vorgaben ausgelegt und gefertigt.

Forschung
Brandschutz für Datacenter in und um Frankfurt am Main
Moderne Rechenzentren benötigen Brandschutzsysteme, die nicht nur schnell und zuverlässig reagieren, sondern auch höchste Umwelt- und Sicherheitsstandards erfüllen.

Kraftwerke & Recycling
Brandschutztechnik für die Wasserstoff-Zukunft
Linde
Unser Kunde Linde errichtet im US-Bundesstaat Texas eine hochmoderne Wasserstoff-Produktionsanlage mit einem Investitionsvolumen von rund 1,8 Milliarden US-Dollar. Die Anlage ist Teil einer zukunftsweisenden…
Wussten Sie …
Holzhauer-Pumpen wurde bereits im Jahr 1969 gegründet und hat sich seitdem zu einem führenden und weltweit anerkannten Anbieter von Pumpeninstallationen weltweit entwickelt.
Sie wünschen eine individuelle Beratung?
Seit 50 Jahren sind wir an der vordersten Front, wenn es um Brandschutz geht.