Löschwasserpumpenstation für Tanklager
- Projekte
- / Löschwasserpumpenstation für Tanklager
Löschwasserpumpenstation für Tanklager
Die Nord-West Oelleitung GmbH ist Deutschlands Knotenpunkt für Umschlag, Lagerung und Durchleitung von Mineralöl.
Mit 35 Tanks und einem Gesamtinhalt von 1.600.000 m³ gehört die NWO zu den bedeutendsten Mineralölimporthäfen der Bundesrepublik. Mittlerweile wurden etwa eine Milliarde Tonnen Mineralöl mit über 18.000 Tankern über die Anlagen der NWO umgeschlagen und weitergeleitet.
Vorgaben
Die Vorschriften und Normen haben sich in den letzten Jahren bezüglich der erforderlichen Wasser- und Schaumausgabemengen stark verschärft. Um die Erweiterungen der sicherheitstechnischen Anlagen bei NWO gerecht zu werden, war ein neues Brandschutzkonzept inklusive einem neuen Pumpenhaus notwendig.
Lösung
Neben einem richtlinienkonformen Einlaufbauwerk um das Oberflächenwasser den Feuerlöschaggregaten zuzuführen, haben wir für das Pumpenhaus das Wichtigste geliefert – drei dieselbetriebene Vertikalfeuerlöschpumpen mit einer Motorleistung von je 1.000 PS, die 75.000 Liter die Minute durch die Rohrleitungen (etwa 14 Badewannen pro Sekunde) befördern.
Projektdetails
Kategorie | Automotive / E-Mobility |
Nenn-Fördermenge je Feuerlöschpumpe | 22.500 Liter / Minute |
Nenn-Förderhöhe | 130 m |
Antriebsleistung je Feuerlöschpumpe | 730 kW |
Antriebsart | Diesel |
Auslegungsstandard | Non-Listed |
Begleiten Sie uns auf unserem Besuch einer der weltweitstärksten Anlage auf dem Gelände der NWO GmbH. Das wird spannend, versprochen!
Weitere Referenzprojekte

Automobilindustrie
Brandschutz für Hochvoltbatteriefertigung in der Automobilindustrie
Das Projekt gehört zur Kategorie stationärer Brandschutz in industriellen Hochtechnologie-Produktionsstätten und wurde nach FM Global Standard Vorgaben ausgelegt und gefertigt.

Forschung
Brandschutz für Datacenter in und um Frankfurt am Main
Moderne Rechenzentren benötigen Brandschutzsysteme, die nicht nur schnell und zuverlässig reagieren, sondern auch höchste Umwelt- und Sicherheitsstandards erfüllen.

Kraftwerke & Recycling
Brandschutztechnik für die Wasserstoff-Zukunft
Linde
Unser Kunde Linde errichtet im US-Bundesstaat Texas eine hochmoderne Wasserstoff-Produktionsanlage mit einem Investitionsvolumen von rund 1,8 Milliarden US-Dollar. Die Anlage ist Teil einer zukunftsweisenden…
Wussten Sie …
Bereits 1979 haben wir unser unternehmenseigenes QCTS-Quality Control and Test System installiert um höchste Produktqualität zu sichern.
Sie wünschen eine individuelle Beratung?
Seit 50 Jahren sind wir an der vordersten Front, wenn es um Brandschutz geht.