Brandschutz für den Rückbau vom Kernkraftwerk

- Projekte
- / Brandschutz für den Rückbau vom Kernkraftwerk
Brandschutz für Kernkraftwerk-Rückbau
Eine anspruchsvolle und verantwortungsvolle Herausforderung unter Einhaltung strenger Sicherheitsstandards
Vorgaben
Beim Rückbau von Atomkraftwerken ist der Brandschutz ein zentrales Thema. Unser speziell entwickeltes Brandschutzaggregat erfüllt alle sicherheitsrelevanten Anforderungen und ist exakt auf die komplexen Bedingungen in nuklearen Anlagen abgestimmt.
Unsere Aggregate stellen zuverlässig die geforderte Löschwassermenge über definierte Zeiträume bereit und gewährleisten damit eine effektive Brandbekämpfung. Wir liefern nicht nur leistungsstarke Technik, sondern stellen auch sicher, dass alle unsere Anlangenteile den extremen Belastungen in anspruchsvollen Umgebungen standhalten.
Die Konstruktion des Systems ermöglicht eine vollständig autonome Funktionsfähigkeit – auch bei Stromausfall. Darüber hinaus übernehmen wir die regelmäßige Wartung, Prüfung und Dokumentation, um jederzeit einen reibungslosen und sicheren Betrieb der Fertigpumpstation zu gewährleisten.
Lösung
Eine schlüsselfertige FIRECONT – TRIPLEX HD. Diese Pumpstation ist mit hochwertiger maschinen- und elektrotechnischer Ausrüstung ausgestattet und verfügt insgesamt über drei Feuerlöschpumpen, zwei davon mit Elektroantrieben sowie einer Druckhaltepumpe. Zur Redundanz, wird die dritte Feuerlöschpumpe von einem Dieselmotor angetrieben. Der Dieselmotor ist mit einem selbstregenerierenden Abgasnachreinigungs-System ausgestattet.
Besonders hervorzuheben ist die grösszügige Gestaltung unserer Pumpstation, die jegliche Arbeiten in der Station ermöglicht. Für grössere Revisionsarbeiten können Wandelemene herausgenommen werden. Diese Aspekte ermöglichen eine einfache Wartung der Anlage, wodurch Ausfallzeiten minimiert und eine kontinuierliche Leistung gewährleistet werden.
Kompakt, sofort einsatzbereit ohne Verkabelungsaufwand, körperschallgedämpft und mit allen notwenigen Schnittstellen ausgestattet.
Projektdetails
Kategorie | Kraftwerke |
Nenn-Fördermenge je Feuerlöschpumpe | 13.466 Liter / Minute |
Nenn-Förderhöhe | 117 m |
Antriebsleistung je Feuerlöschpumpe | 730 kW |
Antriebsart | Diesel |
Auslegungsstandard | FM / NFPA |
Weitere Referenzprojekte

Automobilindustrie
Brandschutz für Hochvoltbatteriefertigung in der Automobilindustrie
Das Projekt gehört zur Kategorie stationärer Brandschutz in industriellen Hochtechnologie-Produktionsstätten und wurde nach FM Global Standard Vorgaben ausgelegt und gefertigt.

Forschung
Brandschutz für Datacenter in und um Frankfurt am Main
Moderne Rechenzentren benötigen Brandschutzsysteme, die nicht nur schnell und zuverlässig reagieren, sondern auch höchste Umwelt- und Sicherheitsstandards erfüllen.

Kraftwerke & Recycling
Brandschutztechnik für die Wasserstoff-Zukunft
Linde
Unser Kunde Linde errichtet im US-Bundesstaat Texas eine hochmoderne Wasserstoff-Produktionsanlage mit einem Investitionsvolumen von rund 1,8 Milliarden US-Dollar. Die Anlage ist Teil einer zukunftsweisenden…
Wussten Sie …
Eine funktionsfähige Sprinkleranlage ist oft Teil der Baugenehmigung.
Sie wünschen eine individuelle Beratung?
Seit 50 Jahren sind wir an der vordersten Front, wenn es um Brandschutz geht.