Feuerlöschpumpenhaus für Tanklager

Projekt
Engineering, Fertigung, Lieferung, Montage, betriebsfertiger Anschluss und Inbetriebnahme eines neuen Feuerlösch-Pumpenhauses und neuer Zumischstation inkl. Verteilerunterstand für die Versorgung von bestehenden und neuen Anlagen mit Wasser und Feuerlöschschaum.
Versorgung der stationären Beschäumungs- und Berieselungsanlagen im Tanklager durch vier baugleiche Diesel-Feuerlöschpumpen mit einer Leistung von jeweils 18.500 l/min (ca. 1.100 m³/h) bei einem Förderdruck von 12 bar. Zur Treibstoffversorgung ist eine Dieseltankanlage mit je 2.500 Liter pro Aggregat vorgesehen.
Projektdetails
Kategorie | Tanklager |
Nenn-Fördermenge je Feuerlöschpumpe | 74.000 Liter / Minute |
Nenn-Förderhöhe | 99 m |
Antriebsleistung je Feuerlöschpumpe | 750 kW |
Antriebsart | Diesel |
Auslegungsstandard | FM / NFPA |
Pumpenhaus
Weitere Referenzprojekte

Automobilindustrie
Brandschutz für Hochvoltbatteriefertigung in der Automobilindustrie
Das Projekt gehört zur Kategorie stationärer Brandschutz in industriellen Hochtechnologie-Produktionsstätten und wurde nach FM Global Standard Vorgaben ausgelegt und gefertigt.

Forschung
Brandschutz für Datacenter in und um Frankfurt am Main
Moderne Rechenzentren benötigen Brandschutzsysteme, die nicht nur schnell und zuverlässig reagieren, sondern auch höchste Umwelt- und Sicherheitsstandards erfüllen.

Kraftwerke & Recycling
Brandschutztechnik für die Wasserstoff-Zukunft
Linde
Unser Kunde Linde errichtet im US-Bundesstaat Texas eine hochmoderne Wasserstoff-Produktionsanlage mit einem Investitionsvolumen von rund 1,8 Milliarden US-Dollar. Die Anlage ist Teil einer zukunftsweisenden…
Wussten Sie …
Eine funktionsfähige Sprinkleranlage ist oft Teil der Baugenehmigung.
Sie wünschen eine individuelle Beratung?
Seit 50 Jahren sind wir an der vordersten Front, wenn es um Brandschutz geht.